Kapitel II: Ursprung


A. Entstehung des Buddhismus


1. Prinz Siddhārtha

2. Die Essenz der Lehre des Buddha

3. Das Tripiṭaka

4. Die Verbreitung des Buddhismus

5. Zwei wichtige Strömungen

6. Nord- und Südweg der Verbreitung

7. Erblühen in China

8. Sūtra-Übersetzungen

  1. 9.Kontakt zwischen Japan und China


  1. B.Die Lehre des Reinen Landes


               
1. Der Buddha Amitābha

2. Die grundlegenden Sūtras

  1. 3.Historische Entwicklung

  2. 4.Gründerpersönlichkeiten


             C. Die Wiege des Taima-Mandala

  1. 1.Bildliche Umsetzung der grundlegenden    

    Sūtras

  1. 2.Die Oasenstadt Dun-huang und die Höhlen

    von Mo-gao

3. Textilkunst in der Tang-Dynastie

4. Aufschwung der sakralen Kunst

5. Taima-Mandalas in Japan und außerhalb

Kapitel III: Bildbeschreibung


Bildaufbau des Taima-Mandala


Bühne A.

Die Geschichte des Prinzen Ajatasatru


Die Vorgeschichte

1. Akt: Die Gefangenschaft des Königs

2. Akt: Die Königin im Elend

  1. 3.Akt: Eine frohe Botschaft


Bühne B.
Dreizehn tiefe meditative Visualisierungen


Anleitung 1: Einführung in die Stille

Anleitung 2: Reise durch das Reine Land

Anleitung 3: Kennenlernen der Drei Heiligen

Anleitung 4: Erleben des Reinen Landes


Bühne C.

Drei Kontemplationen über die Wiedergeburt

a. Drei Kontemplationen

  1. b.Erfolg, Benennung und Verbreitung des Sūtra


D. Mittlere Halle

1. Lotusteich

2. Boden

3. Juwelenbaum

4. Palast

5. Drei Heilige

6. Himmelsraum


Abschlusskonzert


Abgesang

Inhaltverzeichnis

Buddhas Kleister,

Buddhas Pinsel


Wiedergeburt eines 

Taima-Mandala


Restaurierung und Ursprung


Kapitel I: Restaurierung


Vorgeschichte

 

  1. A.Zustand


  1. 1.Bestandsaufnahme

  2. 2.Ursprüngliche Montage

  3. 3.Web- und Maltechnik

  4. 4.Neue Restaurierungsverfahren


  1. B.Restaurierungsmaßnahmen


  1. 1.Provisorische Fixierung

  2. 2.Trockenreinigung

  3. 3.Feuchtreinigung

  4. 4.Lichtrohr

  5. 5.Facing mit Seidenleim

  6. 6.Glätten der Falten

  7. 7.Entfernen aller Leimreste

  8. 8.Kleister

  9. 9.Ausbesserung

  1. 10.Neue Umrandung

  2. 11.Papier

  3. 12.Neues Lebenspapier

  4. 13.Knicke und Falten unterfangen

  5. 14.Rückwand

  6. 15.Ablösen des Mandalas

  7. 16.Spannen des Mandalas

  8. 17.Retuschieren


C. Fertigstellung